Aktuelles

Viel zu oft wer­den die Inter­es­sen von jun­gen Men­schen nicht beach­tet oder ein­fach nicht ernst genom­men. Wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie gab es oft nur halb­her­zi­ge und impro­vi­sier­te Lösun­gen, und jetzt wirft die kom­men­de Ener­gie­kri­se ihre Schat­ten vor­aus. Für vie­le Stu­die­ren­de und Aus­zu­bil­den­de reicht die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung nicht mehr aus, um Mie­te und Neben­kos­ten davon zu bezah­len. Für die Ver­bes­se­rung ihrer Situa­ti­on müs­sen wir gemein­sam kämpfen!

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben wir uns für jun­ge Men­schen ein­ge­setzt und viel erreicht: Mit dem Begrü­ßungs­geld der Stadt Wei­mar hast du die Mög­lich­keit, eine zusätz­li­che finan­zi­el­le Unter­stüt­zung in Höhe von 300 Euro zu bekom­men, wenn du dei­nen Haupt­wohn­sitz hier anmel­dest. Der Aus­bau des öffent­li­chen Nah­ver­kehrs und des Fahr­rad­we­ge­net­zes ist not­wen­dig, um unab­hän­gig in Stadt und Land schnell vor­an zu kom­men. Güns­ti­ge Mie­ten für WGs und Ein­zel­woh­nun­gen gehen nur, wenn genü­gend Wohn­raum in der Stadt zur Ver­fü­gung steht.

Die ROTE RUNDE ist unser monat­li­ches, öffent­li­ches Tref­fen. Es wid­met sich immer einem aktu­el­len The­ma, das ein:e Referent:in vor­stellt. Anschlie­ßend fin­det eine offe­ne Dis­kus­si­on mit allen Anwe­sen­den statt. Die Ergeb­nis­se hal­ten wir fest und las­sen sie in unse­re Arbeit ein­flie­ßen. Die Rote Run­de fin­det immer am ers­ten Sonn­tag im Monat ab 18 Uhr statt.

Der KOMMUNALPOLITISCHE STADTRUNDGANG bringt dich raus in die Stadt: Gemein­sam mit unse­ren Stadträt:innen erkun­den wir Wei­mar in den unter­schied­lichs­ten Ecken und geben Ein­bli­cke in die aktu­el­le Arbeit unse­res Kommunalparlaments.

Um ein­fach mal zu quat­schen, tref­fen wir uns zum KNEIPENKRÄNZCHEN in den Bars und Knei­pen von Wei­mar. So man­che gute Idee ist bei uns auf einem Bier­de­ckel entstanden.

aktuelle Termine

1. Okto­ber 2023
  • ROTE RUNDE

    1. Okto­ber 2023  18:0020:00
    SPD Wei­mar, Gra­ben 11, 99423 Wei­mar, Deutschland

    Die Rote Run­de ist unser monat­li­ches, öffent­li­ches Tref­fen. Es wid­met sich immer einem aktu­el­len The­ma, wel­ches von eine:r Referent:in vor­ge­stellt wird. Im Anschluss fin­det eine offe­ne Dis­kus­si­on mit allen Anwe­sen­den zum The­ma statt. De Ergeb­nis­se hal­ten wir fest und las­sen sie in unse­re Arbeit ein­flie­ßen. Oft ent­ste­hen so Anträ­ge, die wir inner­halb unse­rer Par­tei wei­ter­lei­ten kön­nen, oder kon­kre­te Ideen, die wir in unse­re Kom­mu­nal­po­li­tik ein­flie­ßen las­sen. Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den sich uns immer am ers­ten Sonn­tag im Monat ab 18 Uhr anzuschließen!

    Wei­te­re Details anzeigen

5. Novem­ber 2023
  • ROTE RUNDE

    5. Novem­ber 2023  18:0020:00
    SPD Wei­mar, Gra­ben 11, 99423 Wei­mar, Deutschland

    Die Rote Run­de ist unser monat­li­ches, öffent­li­ches Tref­fen. Es wid­met sich immer einem aktu­el­len The­ma, wel­ches von eine:r Referent:in vor­ge­stellt wird. Im Anschluss fin­det eine offe­ne Dis­kus­si­on mit allen Anwe­sen­den zum The­ma statt. De Ergeb­nis­se hal­ten wir fest und las­sen sie in unse­re Arbeit ein­flie­ßen. Oft ent­ste­hen so Anträ­ge, die wir inner­halb unse­rer Par­tei wei­ter­lei­ten kön­nen, oder kon­kre­te Ideen, die wir in unse­re Kom­mu­nal­po­li­tik ein­flie­ßen las­sen. Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den sich uns immer am ers­ten Sonn­tag im Monat ab 18 Uhr anzuschließen!

    Wei­te­re Details anzeigen

3. Dezem­ber 2023
  • ROTE RUNDE

    3. Dezem­ber 2023  18:0020:00
    SPD Wei­mar, Gra­ben 11, 99423 Wei­mar, Deutschland

    Die Rote Run­de ist unser monat­li­ches, öffent­li­ches Tref­fen. Es wid­met sich immer einem aktu­el­len The­ma, wel­ches von eine:r Referent:in vor­ge­stellt wird. Im Anschluss fin­det eine offe­ne Dis­kus­si­on mit allen Anwe­sen­den zum The­ma statt. De Ergeb­nis­se hal­ten wir fest und las­sen sie in unse­re Arbeit ein­flie­ßen. Oft ent­ste­hen so Anträ­ge, die wir inner­halb unse­rer Par­tei wei­ter­lei­ten kön­nen, oder kon­kre­te Ideen, die wir in unse­re Kom­mu­nal­po­li­tik ein­flie­ßen las­sen. Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den sich uns immer am ers­ten Sonn­tag im Monat ab 18 Uhr anzuschließen!

    Wei­te­re Details anzeigen

Über Uns

Wir Jusos sind die Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on der SPD. Zwar ist jedes SPD-Mit­glied unter 35 Jah­ren auto­ma­tisch bei uns Jusos, aber nicht jede:r Juso ist auto­ma­tisch in der SPD. Das heißt: Man kann bei den Jusos mit­ma­chen, ohne gleich in die SPD ein­tre­ten zu müssen.

Die Grund­wer­te der sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Bewe­gung „Frei­heit, Gerech­tig­keit und Soli­da­ri­tät“ sind Aus­gangs­punkt unse­rer Arbeit und nicht nur eine lee­re Wort­hül­se. Für uns bedeu­tet Gerech­tig­keit ein selbst­be­stimm­tes Leben für alle, frei von Zwang. Nur durch per­sön­li­che Ent­fal­tung und Ent­wick­lung indi­vi­du­el­ler Fähig­kei­ten, auf Basis öko­no­mi­scher Sicher­heit, ist sozia­ler und öko­no­mi­scher Fort­schritt möglich.

Den Kampf für eine neue Gesell­schaft sehen wir nicht in ers­ter Linie als par­tei­po­li­ti­schen Auf­trag. Wir wol­len als Jusos viel­mehr in gesell­schaft­li­chen Bünd­nis­sen für unse­re Idee wer­ben und neue Bünd­nis­se schmie­den. Die Geschich­te hat bewie­sen, dass wir kei­ne „sozia­lis­ti­sche Eli­te“ brau­chen, son­dern demo­kra­ti­sche gesell­schaft­li­che Prozesse.

Vorsitzender

Dirk Slawinsky

stellvertretende Vorsitzende

Sabrina Hoffmann

Georg Fedorov

Mara Janicke

Peter Fritsch

kooptierte Mitglieder

Nathalie von Buttler

Nata­lie, 1992 gebo­ren, wuchs an unter­schied­li­chen Orten inner­halb und außer­halb Deutsch­lands auf. 2012 begann sie in der beschau­li­chen Ost­see­stadt Wis­mar ein Stu­di­um zur Bau­in­ge­nieu­rin, wel­ches sie ab 2016 mit einem Mas­ter in Wei­mar ergänz­te. Sie arbei­tet in Teil­zeit als wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin an der Bau­haus-Uni­ver­si­tät Wei­mar, und stu­diert im ande­ren Teil der Zeit Inter­na­tio­na­le Bezie­hun­gen in Erfurt. Zuerst nur hoch­schul­po­li­tisch unter­wegs, hat sie 2018 beschlos­sen, auch bei den Jusos poli­tisch aktiv zu wer­den. Vor Allem Que­er­fe­mi­nis­mus, inter­na­tio­na­le Poli­tik und Wis­sen­schaft sind ihre Themen.

Wir als Hoch­schul­grup­pe (HSG) sind eine Arbeits­grup­pe inner­halb der Jusos Wei­mar und Wei­ma­rer Land und ver­tre­ten die stu­den­ti­schen Inter­es­sen in der par­tei­po­li­ti­schen Struktur.

Wir tref­fen uns in der Vor­le­sungs­zeit meist ein­mal im Monat in gesel­li­ger Atmo­sphä­re und tau­schen uns über aktu­el­le The­men der Hoch­schul- und Par­tei­po­li­tik aus. Dar­über hin­aus ver­an­stal­ten wir ger­ne auch the­men­spe­zi­fi­sche Aben­de oder Aktio­nen, wie z.B. in der Offe­nen Alter­na­ti­ven Stu­di­en­ein­füh­rungs­wo­che (OASE). Koope­ra­tio­nen mit den HSG ande­re Thü­rin­ger Hoch­schul­stand­or­te sind nicht nur über die Lan­des­kon­fe­ren­zen gegeben.

Wir wäh­len jähr­lich einen Sprecher:innenrat, der auch im Kreis­vor­stand der Jusos Wei­mar und Wei­ma­rer Land und im Kreis­vor­stand der SPD Wei­mar koop­tiert ist und so direkt unse­re Anlie­gen miteinbringt.

Wir freu­en uns immer über alte sowie neue Gesich­ter und sowohl Wei­ma­rer Stu­dis als auch Inter­es­sier­te sind dazu ein­ge­la­den, mit­zu­wir­ken und mit­zu­ge­stal­ten. Wir freu­en uns auf euch! 

Wir Schüler:innen, Aus­zu­bil­den­den und Frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­den bei den Jusos und kämp­fen für Gerech­tig­keit, Frei­heit und Moder­ni­tät inner­halb sowie außer­halb der Schu­le, Aus­bil­dung und dem Frei­wil­li­gen­dienst. Zudem set­zen wir uns für eine aus­nahms­los soli­da­ri­sche, gerech­te Gesell­schaft ein und stel­len uns dabei hin­ter das gro­ße Ide­al der Chancengleichheit.

Jeder hat das Recht auf Bil­dung. Das bedeu­tet unab­hän­gig von sozia­ler Her­kunft, Geschlecht, Natio­na­li­tät, Sexua­li­tät und Reli­gi­on. Jede:r! Dahin­ge­hend haben wir bis heu­te schon viel erreicht. Doch wir sind noch lan­ge nicht am Ziel ange­kom­men. Noch immer haben Kin­der rei­cher Eltern den Zugang zu bes­se­rer Bil­dung, Azu­bis bekom­men für ihre Arbeit einen regel­rech­ten Hun­ger­lohn von den Frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­den ganz zu schweigen.

Vie­les läuft schief in unse­rem Bil­dungs­sys­tem, wes­halb die JSAG für mehr Rech­te für Schü­lis, Azu­bis und Frei­wil­li­ge, die Abschaf­fung von Pri­vat­schu­len, die tat­säch­li­che Umset­zung der
Lehr­mit­tel­frei­heit, ein kos­ten­lo­ses Mit­tag­essen oder auch die Fahrt­kos­ten­er­stat­tung für den
Schul­weg ein­steht. Des wei­te­ren for­dern wir ein all­ge­mei­nes Ver­bot von sicher­heits- und
bil­dungs­po­li­ti­schen Auf­trit­ten der Bun­des­wehr an Schu­len, mehr Digi­ta­li­sie­rung aber auch das
Wahl­al­ter ab 16. Nur so kann die Gesell­schaft für jun­ge Men­schen gerech­ter gestal­tet werden.

Der Geld­beu­tel der Eltern darf in unse­rem Bil­dungs­sys­tem kei­ne Rol­le mehr spie­len. Er soll­te nicht ent­schei­den, wo es für Dich in Zukunft hin­geht, ob Stu­di­um, Aus­bil­dung, Frei­wil­li­gen­dienst etc. Damit wir das errei­chen, brau­chen wir dei­ne Unter­stüt­zung, denn je mehr wir sind, des­to lau­ter kön­nen wir sein und etwas verändern.

Die JSAG ist eine offe­ne Schüler:innen – Aus­zu­bil­den­den und Frei­wil­li­gen­or­ga­ni­sa­ti­on, bei der du auch ohne die Mit­glied­schaft bei SPD oder Jusos mit­wir­ken kann. Dein Inter­es­se ist geweckt und du möch­test gemein­sam mit Ande­ren über bil­dungs­po­li­ti­sche The­men dis­ku­tie­ren? Dann mel­de dich ger­ne bei uns.


JSAG Thü­rin­gen

Kon­takt
Mail: jschuelerin.th@gmail.com
Insta­gram: jsag_th
Face­book: Juso-Schü­ler_in­nen Thüringen

Pressemitteilungen

Kreisverband der JUSOS Weimar und Weimarer Land wählen neuen Vorstand

Auf ihrer Jah­res­mit­glie­der­ver­samm­lung haben die JUSOS Wei­mar und Wei­ma­rer Land am ver­gan­ge­nem Sonn­tag einen neu­en Vor­stand gewählt. Die Jungsozialist*innen in Stadt und Land­kreis wer­den zukünf­tig vom 29jährigen Dirk Sla­win­sky geführt, der seit 2019 Mit­glied der SPD-Frak­­ti­on im Stadt­rat Wei­mar ist.

Con­ti­nue Rea­ding Kreis­ver­band der JUSOS Wei­mar und Wei­ma­rer Land wäh­len neu­en Vorstand

Jusos wählen neuen Vorstand

Auf ihrer Voll­ver­samm­lung haben die Jusos Weimar/ Wei­ma­rer Land heu­te einen neu­en Vor­stand gewählt. Die Jungsozialist*innen in Stadt und Land­kreis wer­den zukünf­tig von der 28 Jäh­ri­gen Stu­den­tin Desi­ree Ben­ner und dem 19 jäh­ri­gen Stu­den­ten Georg Fedo­rov geführt. Die 2017 gewähl­ten Vor­sit­zen­den Fran­zis­ka Frölich und Mat­ti Drech­sel kan­di­dier­ten nicht erneut. Der Vor­stand wird ergänzt durch Till…

Con­ti­nue Rea­ding Jusos wäh­len neu­en Vorstand

Kevin Kühnert und Babette Winter zu Gast bei den Weimarer Jusos

Am Sonn­tag ver­an­stal­ten die Jusos Wei­mar von 10–13 Uhr im Kas­se­turm einen Brunch anläss­lich der par­al­lel zur Stadt­rats­wahl am 26. Mai statt­fin­den­den Euro­­pa-Wahl. Alle inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den! Als Gäs­te sind der Juso-Bun­­des­­vor­­­si­t­­zen­­de Kevin Küh­nert und die Euro­­pa-Abge­­or­d­­ne­­te Babet­te Win­ter ange­kün­digt. Beim gemüt­li­chen Brunch wol­len sie mit den anwe­sen­den Wei­mare­rin­nen und Wei­ma­rern über Visio­nen für…

Con­ti­nue Rea­ding Kevin Küh­nert und Babet­te Win­ter zu Gast bei den Wei­ma­rer Jusos

Junge Menschen in den Stadtrat!

Auf ihrer Kom­mu­nal­wahl­kon­fe­renz haben die Jusos Wei­mar am ver­gan­ge­nen Sonn­tag ihre Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten für die Stadt­rats­wahl am 26. Mai 2019 nomi­niert und die inhalt­li­chen Schwer­punk­te für die Kom­mu­nal­po­li­tik abge­steckt. So spra­chen sie sich für mehr Raum für Fuß- und Rad­ver­kehr sowie für einen bes­se­ren ÖPNV in Wei­mar aus. Zukünf­tig soll es nicht mehr notwendig…

Con­ti­nue Reading Jun­ge Men­schen in den Stadtrat!

Kontakt

Büro Stadt Weimar

SPD-Kreis­ver­band Wei­mar
c/o JUSOS Wei­mar und Wei­ma­rer Land
Gra­ben 11
99423 Wei­mar

info[at]jusos-weimar.de

Büro Wei­ma­rer Land

SPD-Kreis­ver­band Wei­ma­rer Land
c/o JUSOS Wei­mar und Wei­ma­rer Land
Goer­de­ler­stra­ße 14
99510 Apol­da